KURSE UND DATEN
Woman`s Circle (Frauenkreis)
Was ist ein Frauenkreis? Frauenkreise sind keine neue Erfindung. Im Gegenteil. Es ist eine uralte Tradition und wurde schon Jahrtausende in jedem Kulturkreis gelebt. Frauen kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu singen, tanzen, kochen, zu lachen, aber auch zu weinen. Sie tauschten Wissen aus, erzählten Geschichten und unterstützten einander. Ein Frauenkreis möchte das Weibliche stärken. Möchte einen sicheren Raum schaffen, an denen Frauen einfach SEIN dürfen. Ohne zu müssen. Ein Frauenkreis ist ein sicherer, wertfreier Raum, in dem du zuhören, teilen und wachsen darfst.
Was erwartet dich an diesen Abenden?
Es werden regelmässig verschiedene Themen gewählt, die uns Frauen/Mädchen interessieren. Dazu darf ein freier, ehrlicher Austausch stattfinden. Eine Runde, in der jede Frau sich selber sein kann, erzählen kann, was sie beschäftigt und wo einfach zugehört wird. Es soll Energie spenden und die Frage «Wie geht es dir?» darf ehrlich beantwortet werden. Frei und ungezwungen, das ist es, was in einem Frauenkreis zählt. Durch Begegnungen und Bewegungen zu Musik, respektvolle Berührungen, Worte und Entspannungsübungen, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf uns und unseren Körper.
Warum lohnt sich die Teilnahme an einem Frauenkreis?
Manchmal könnte man sich in der heutigen Zeit verloren fühlen. Befreundet ist man schnell, auf verschiedensten sozialen Netzwerken, doch im täglichen Leben dann trotzdem einsam. Wir Frauen brauchen Austausch. Eins zu eins Austausch mit Gleichgesinnten. Dieser Austausch tut so gut, weil wir voneinander lernen können. Dies bewusst, ohne zu vergleichen und ehrlich, ohne zu konkurrenzieren. Dann erfährt man, wie viel uns Frauen eigentlich verbindet. Ein Frauenkreis stärkt, nährt und fördert die Weiblichkeit. Er hilft regionale Kontakte mit anderen Frauen, in ähnlichen Situationen, zu knüpfen.
Daten & Themen
Freitag 7. November 2025, 18.30 - ca. 21.00 h
Thema des Abends: «Kraftquellen im Alltag- was mich trägt»
Der Monat November ist für viele Menschen manchmal ein etwas dunkler und hoffnungsloser Monat. Oft wird unser Alltag und unsere Stimmung durch das wenige Licht belastet, denn der Körper produziert dann mehr Melatonin, was uns müde macht. Dazu kommt die Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit. Das trübe, dunkle Wetter kann uns zusetzen. Daher ist das Thema dieses Frauenkreises vielleicht gerade sehr passend. Egal in was für einem Monat wir gerade leben - was trägt dich? Welche Kraftquellen findest du im Alltag? Deine Erfahrungen und Gedanken sind für alle teilnehmenden Frauen sehr wertvoll. Dieser Frauenkreis soll für uns eine entspannte, wohltuende und kraftspendende Zeit im November sein. Zeit für dich!
Freitag 19. Dezember 2025, 18.30 - ca. 21.00 h
Thema des Abends: «Geburtsgeschichten»
Der letzte Frauenkreis mit dem Thema "Geburtsgeschichten", hat grossen Anklang gefunden. Deshalb wird dieses Thema nochmals aufgegriffen und wir schliessen damit unser Jahr 2025 ab. Frauen mit mehreren Kindern haben jetzt nochmals die Möglichkeit, eine ihrer Geburten zu reflektieren - diesmal eine andere. Auch Frauen, die im August leider nicht anwesend sein konnten, dürfen ihre Geschichte nun mit uns teilen.
Warum tun wir das?
Die Geburt ist für alle Menschen ein einzigartiges Erlebnis. Das Erzählen von Geburtsgeschichten hat jedoch in unserer Kultur leider keinen sicheren Ort. EIne Geburtsgeschichte kann man nicht zu allen Zeiten erzählen oder vielleicht wäre es sogar unpassend, sie in einem bestimmten Moment zu teilen. Manchmal sind die Zuhörer auch gar nicht offen und bereit dazu, sich unsere Geschichte anzuhören. Leider bleiben dann diese Erzählungen irgendwie auf der Strecke und wirken ungelöst oder irgendwie umsonst erzählt.
Da es für uns Menschen jedoch ein natürliches Bedürfnis ist, Geschichten und Erfahrungen zu teilen, möchte ich dem Raum geben. Das Teilen einer Geburtserfahrung kann jedoch heilend, versöhnend und wohltuend sein. Der Erzählvorgang wird einem möglicherweise zu wichtigen Einsichten verhelfen und unterdrückte Gefühle lösen. Jede Geschichte ist individuell. Es gibt keine guten oder schlechten Geburtsgeschichten. Deine Geschichte darf anders sein, als alles was du über Geburt gehört oder gelesen hast.
In diesem Frauenkreis schenken wir jeder Frau, jeder Geschichte unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Erzählst du uns auch deine?
Freitag 16. Januar 2026, 18.30 - ca. 21.00 h
Thema des Abends: "Zwischen Liebe und Leere - Einsamkeit in der Elternschaft"
Eine Hebamme und eine Mutter haben mich auf dieses Thema angesprochen - und ich habe gemerkt, dass dies viele Eltern beschäftigt. Aus diesem Input heraus, ist dieses Thema entstanden.
Gerade beim ersten Kind kann sich plötzlich alles verändern: Nähe, Verantwortung, Schlafmangel. Trotz Liebe zum Kind kann sich eine Leere einstellen, begleitet von Schuldgefühlen, weil man das Gefühl hat, nicht "genug" zu geben.
In diesem Frauenkreis möchten wir genau darüber sprechen: über Einsamkeit, Unsicherheit und Schuldgefühle - und gemeinsam Wege finden, aus diesem Teufelskreis herauszukommen. Durch Austausch, gegenseitige Unterstützung und kleine Schritte können wir wieder Verbindung spüren; zu uns selbst, zu anderen und zum Leben als Eltern.
Einsamkeit muss nicht allein erlebt werden. Komm vorbei, hör zu und finde Erleichterung im gemeinsamen Gespräch. Besonders wenn du schwanger bist oder zum ersten Mal Mutter wirst, ist dieses Thema wichtig - auch fürs Wochenbett. Es ist hilfreich, sich bewusst zu machen, dass solche Gefühle vorkommen können, völlig normal sind und dass man damit nicht alleine ist.
Tipp: Schau dir die Reportage zu diesem Thema an: https://youtu.be/ROffDA273YU?si=Z6pplGh1Do9svv6B
Freitag 13. Februar 2026, 18.30 - ca. 21.00 h
Thema des Abends: «Schwangerschaft und Geburt»
Schwanger zu sein ist eine besondere Zeit - voller Vorfreude, Veränderungen und manchmal auch Unsicherheiten. Hast du Fragen, Sorgen oder Ängste? Möchtest du dich auf die Geburt vorbereiten und dich mit anderen Müttern austauschen?
In diesem Schwangerenkreis gibt es Raum, über alles zu sprechen, was Schwangerschaft und Geburt mit dir machen - körperlich, emotional und mental. Hier kannst du zuhören, erzählen, dich verstanden fühlen und von den Erfahrungen anderer Frauen profitieren.
Komm vorbei, teile deine Gedanken und Gefühle, finde Austausch, Verbundenheit und neue Kontakte- und geh gestärkt und vorbereitet in die Geburt.
Freitag 20. März 2026, 18.30 - ca. 21.00 h
Thema des Abends: «Raum für Träume und Sehnsüchte»
Der Frühling steht für Neubeginn, Wachstum und Veränderung - eine Gelegenheit, Altes loszulassen und Neues auszuprobieren. Jede von uns trägt Träume und Sehnsüchte in sich, auch wenn sie manchmal im Alltag untergehen.
In unserem Woman`s Circle wollen wir genau darüber reden: Was bewegt dich gerade? Welche Wünsche hast du? Worauf hast du Lust, vielleicht neu anzufangen? Und wo könnte ein kleiner Schritt zu etwas Neuem für dich beginnen? Wir tauschen uns aus, hören einander zu und geben Raum, die eigenen Träume wieder bewusst wahrzunehmen.
Komm einfach vorbei, erzähl von dir, hör den anderen zu und lass dich inspirieren. Es geht nicht darum, perfekt zu sein - sondern darum, miteinander zu teilen, Mut zu schöpfen und gemeinsam Neues zu entdecken.
Freitag 24. April 2026, 18.30 - ca. 21.00 h
Thema des Abends: «Dankbarkeit und Verbundenheit - wir feiern Jubiläum!»
Im April feiern wir ein besonderes Jubiläum: Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir unseren Woman`s Circle (Frauenkreis) begonnen - ein Jahr voller Austausch, Begegnungen und gemeinsamer Erfahrungen.
An diesem Abend wollen wir innehalten, zurückblicken und all das würdigen, was in diesem Kreis gewachsen ist. Wir möchten Raum schaffen für Dankbarkeit - für die gemeinsamen Gespräche, die gegenseitige Unterstützung und die wertvolle Verbundenheit, die sich im Laufe dieses Jahres entwickelt hat.
Es ist auch eine Gelegenheit, neue Energie zu tanken und sich gegenseitig zu bestärken. Wir sprechen darüber war uns in diesen Kreisen getragen hat, was wir daraus mitnehmen und welche Impulse wir für die kommende Zeit setzen möchten.
Komm vorbei, feiere mit uns diese Verbindung und lass dich inspirieren - ein Abend für Austausch, Wertschätzung und das bewusste Spüren der Gemeinschaft. Alle sind herzlich willkommen, egal ob du schon einmal an einem Woman`s Circle dabei warst oder nicht. Welcome!
Lokalität
in der Hebammenpraxis Beinwil am See, Kirchstrasse 6, 5712 Beinwil am See
Mitbringen
Warme Socken und Decke
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Kosten
CHF 30.- pro Abend
Leitung des Frauenkreises
Der Frauenkreis wird von Tamara Bracchi geleitet.
Sie ist Mutter von vier Kindern, medizinische Praxisassistentin und Doula Geburtsbegleiterin. Das Thema Schwangerschaft, Geburt und Muttertät beschäftigt sie schon seit über 20 Jahren. Durch ihre Erfahrung als Mutter und in ihrer Ausbildung durfte sie selber erfahren, wie wichtig es ist, vom Wissen und den Erfahrungen anderer Frauen profitieren zu können.
Auf Instagram und Facebook ist sie unter behütet-und-geborgen zu finden. Weitere Infos findest du auf ihrer Homepage: www.behütet-und-geborgen.ch
Kursanmeldung